MV Agusta Forum banner

Blinkerprobleme am F4R 2012

662 views 9 replies 4 participants last post by  JamesgMVF4R  
#1 ·
Hallo Leute,

habe gerade eine F4R von 2012 gekauft. 8.000 Meilen und vollständige Historie. Sauberes Motorrad.

Auf der Heimfahrt haben die Blinker nicht mehr funktioniert. Dann bemerkte ich, dass sie wieder funktionierten, wenn ich das Motorrad ausschaltete/den Schlüssel abzog, aber nur die linke Seite (vorne und hinten) normal funktionierte. Wenn man die rechte Seite versuchte, blinkten beide, vorne und hinten, einmal, hörten dann aber auf - und dann funktionierte auch die linke Seite nicht mehr, bis die Zündung aus- und wieder eingeschaltet wurde.

Die linke Seite scheint also in Ordnung zu sein und funktioniert normal, wenn man nur diese Seite benutzt.

Was die rechte Seite betrifft - die schlechte - das sagt mir, dass der Schalter offensichtlich funktioniert, da er beim ersten Versuch blinkt, Spannung anliegt und die Lampen selbst in Ordnung sind. Was könnte es sonst sein? Schlechte Verbindung? Defektes Blinkrelais? Ist dieses Jahr LED ab Werk?

Jeder Rat wird geschätzt

James.
Image
 
#2 ·
Willkommen in der Familie James !!
Hübsche F4, die du gekauft hast. Im Allgemeinen eine gut sortierte Maschine, aber sie ist italienisch, also … :unsure:
Ich muss mir den Schaltplan ansehen.
Inzwischen, in welchem Teil Großbritanniens bist du?
 
#4 ·
Willkommen in der Familie James !!
Schöne F4, die du gekauft hast. Im Allgemeinen eine gut sortierte Maschine, aber sie ist italienisch, also … :unsure:
Funktionieren die 4-Wege-Warnblinker einwandfrei?
Ich muss mir den Schaltplan ansehen.
Inzwischen, in welchem Teil Großbritanniens bist du?
Vielen Dank!

Ich habe gerade ein wenig gebastelt und festgestellt, dass das Kabel des rechten Spiegels durch die Befestigungsschraube für den Spiegel selbst zwischen dem Spiegel und dem Verkleidungshalterungsstück gequetscht/kurzgeschlossen wurde.
Image
 
#3 ·
Hallo. Ich denke, Sie haben irgendwo einen Kurzschluss in der Verkabelung der rechten Blinker. Das Blinkrelais hat einen Stromkreisunterbrecher, der alle Blinker ausschaltet, wenn ein Kurzschluss in einem der vier Stromkreise vorliegt, und zurückgesetzt wird, wenn die Zündung ausgeschaltet wird (das Blinkrelais hat einen Pin-Out für jeden der vier Blinkerstromkreise). Versuchen Sie, das Problem einzugrenzen, indem Sie den Stecker des rechten hinteren Blinkers im Heckbereich abziehen. Wenn der rechte vordere Blinker wie vorgesehen funktioniert, dann ist der rechte hintere Blinker von diesem Stecker zurück das Problem. Und natürlich umgekehrt.

Die Verkabelung zu den hinteren Blinkern kann ein Problem darstellen, insbesondere dort, wo sie durch den Schalldämpfer verläuft. Ihr Motorrad hat einen Heckumbau, so dass es in diesem Bereich verändert wurde. Die Kabel zu den vorderen Blinkern verlaufen entlang der vorderen Verkleidungshalterung und könnten in diesem Bereich eingeklemmt sein. Möglicherweise müssen Sie die vordere Verkleidung und die schwarze Abdeckung oben auf dem Lufteinlassrohr entfernen, um zu sehen, was los ist.

Sind Ihre hinteren Blinker Zubehörteile? Wenn ja, gibt es möglicherweise Adapterkabel und Widerstände, die dem Stromkreis hinzugefügt wurden, um die Last zu korrigieren, auch dies könnte ein Problembereich sein.

Ja, ich weiß das alles aus Erfahrung!

HTH.
 
#6 ·
Hallo,

Vielen Dank für Ihre Antwort. Es hat mich den ganzen Heimweg geärgert und ich dachte: Verdammt, was zum Teufel habe ich hier gekauft?!

Ich habe ein Durcheinander gehabt und den Draht vom Blinker gefunden, kurz bevor er an den Stecker zum Controller angeschlossen wird, war er zerquetscht/kurzgeschlossen und nicht mit dem Stecker selbst verbunden. Ich habe es ohne diesen Blinker ausprobiert und es ist in Ordnung - danke für all Ihre Beiträge!

Sehr dankbar.

Vielleicht kann ich mich jetzt mit den anderen scheinbar schwierigen grundlegenden Aufgaben befassen, die ich an diesem Motorrad erledigen möchte 😂
 
#7 ·
Ich habe gerade herumgebastelt und festgestellt, dass das Kabel des rechten Spiegels durch die Befestigungsschraube für den Spiegel selbst zwischen dem Spiegel und dem Verkleidungshalterungsstück gequetscht/kurzgeschlossen wurde.
Sieht so aus, als hätte der Vorbesitzer die Verkleidung abgenommen und die Wiederanbringung verpfuscht.

anscheinend schwierige einfache Arbeiten
Wenn die Arbeit an einer MV "scheinbar schwierig" ist, versuchen Sie nicht, an einem der japanischen 4er oder einer HD zu arbeiten....

Haben Sie die Werkstatthandbücher?
 
#8 ·
Scheint, als hätte der Vorbesitzer die Verkleidung abgenommen und die Wiederanbringung verpfuscht.


Wenn die Arbeit an einer MV "scheinbar schwierig" ist, versuchen Sie nicht, an einem der japanischen 4er oder einer HD zu arbeiten....

Haben Sie die Werkstatthandbücher?
Ich hatte noch nie wirklich Probleme, meine eigenen Motorräder zu warten - japanische oder italienische, über 30 Motorräder. Es sieht nur viel kompakter/schwerer aus, auf grundlegende Wartungsteile zuzugreifen, als bei allem, was ich in der Vergangenheit besessen habe. Besonders der Luftfilter.

Ich habe noch keine Werkstatthandbücher für die MV.
 
#10 ·