MV Agusta Forum banner

MV AGUSTA F3 800 - Neuer Motoraustausch

17K views 43 replies 14 participants last post by  gpinamonti17  
#1 ·
Hallo,

Weiß jemand, wie viel eine brandneue MV Agusta F3 800 kostet? Hat schon jemand zuvor den Motor ersetzt? Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit, da ich plane, den kompletten Motor für meine F3 800 aufgrund eines Ventilproblems zu ersetzen.
 
#2 ·
Besteht die Möglichkeit eines Garantieanspruchs?
Welches Baujahr hat Ihre F3 und wie viele Kilometer sind Sie gefahren? Ich habe keine Erfahrung mit dem Austausch des Motors und den damit verbundenen Kosten.
Einige sachkundigere Mitglieder werden eine genauere Antwort geben.
 
#3 ·
Besteht die Möglichkeit eines Garantieanspruchs?
Welches Baujahr hat Ihre F3 und wie viele Kilometer sind Sie gefahren? Ich habe keine Erfahrung mit dem Austausch des Motors und den damit verbundenen Kosten.
Einige sachkundigere Mitglieder werden eine genauere Antwort geben.
Es ist ein F3 800 Modell von 2018 mit etwa 11000 km und die Garantie ist abgelaufen. Hatte einen Ventilschaden und einen der Zylinder komplett zerstört. Ich wollte nur prüfen, ob jemand Input von der Kostenseite hat.
 
#4 ·
Ich kannte einen Typen, aber er ließ seinen Motor austauschen und verkaufte dann sein Motorrad. Er kommt nicht mehr hierher. Ich würde denken, dass man einen neuen Motor für etwa 8.000 bis 10.000 Dollar und dann 2.000 Dollar für Arbeitszeit und andere verschiedene Teile bekommen kann. Gebraucht ist eine Option, die ich persönlich wählen würde. Dann können Sie Ihren neuen Kopf mit verbesserten Teilen bauen. Die unteren Enden versagen bei diesen Motoren nicht.
 
#6 ·
Ich kannte einen Typen, aber er ließ seinen Motor austauschen und verkaufte dann sein Motorrad. Er ist nicht mehr hier. Ich würde denken, dass man einen neuen Motor für etwa 8.000 bis 10.000 Dollar und dann 2.000 Dollar für Arbeitszeit und andere verschiedene Teile bekommen kann. Gebraucht ist eine Option, die ich persönlich wählen würde. Dann können Sie Ihren neuen Kopf mit verbesserten Teilen bauen. Untere Enden fallen bei diesen Motoren nicht aus.

Gesendet von meinem SM-G930V mit Tapatalk
Danke Figifister. Ich muss nach gebrauchten Motoren in Dubai, VAE, suchen. Das Problem ist, dass das Motorrad in den VAE selten ist, daher bin ich mir nicht sicher, ob ich eines finden werde. Lass mich nachsehen.
 
#8 ·
Haben Sie MV gefragt? Es ist erst drei Jahre alt, mit allen vernünftigen Mitteln sollte ein Motorrad viel länger halten!

Da es sich um ein bekanntes Problem mit diesen Motoren handelt.
Ja, ViggenF4. MV sagte, sie würden die 3 teuersten Teile abdecken, um den vorhandenen Motor zu reparieren. Alle anderen Teile und die Arbeitskosten muss ich tragen. Ich habe mein Bestes versucht, einen vollständigen Austausch im Rahmen der GE-Garantie von MV zu erreichen, aber sie waren weder bereit zuzuhören noch stimmten sie zu, dass es sich um ein häufiges Motorproblem handelt.


Meine Sorge ist, dass ich, wenn ich den vorhandenen Motor repariere, kein Vertrauen habe, dass ähnliche Probleme erneut auftreten, was ein ganzes Loch in eine bereits verbrannte Tasche brennen wird. Also prüfe ich, ob der Austausch eines Motors etwas Gutes bewirken würde.
 
#18 ·
Ich dachte, es wären hauptsächlich die 675er-Motoren und die 800er drehen nicht so hoch... es scheint hauptsächlich nur die F3-Modelle zu betreffen. mit den 800ern
Denken wir daran... dies ist ein Internetforum, in dem die Leute ausführlich über ihre Probleme diskutieren... aber man hört selten von den vielen ohne Probleme.
 
#19 ·
Ich dachte, es waren hauptsächlich die 675er Motoren und die 800er drehen nicht so hoch.... es scheint hauptsächlich nur die F3-Modelle zu betreffen. mit den 800ern
Denken wir daran... dies ist ein Internetforum, in dem die Leute ihre Probleme ausführlich diskutieren... aber man hört selten von den vielen ohne Probleme.
Einverstanden, aber hier lässt MV den Ball fallen und repariert nicht.
 
#23 ·
Bei allem Respekt vor den festgestellten Ausfällen sowie den Kosten und Problemen scheinen diese hauptsächlich bei den Hochleistungsversionen (~ 150 PS) aufzutreten, die hochdrehend sind und höchstwahrscheinlich die aggressivsten Nockenwellen aller 3-Topf-Versionen haben. Ich persönlich glaube, dass dies mit dem Ventilhub zusammenhängt, insbesondere mit dem Einlassweg. Dort liefert ein hoher Hub typischerweise den schönen Gewinn, der dann die Federn am meisten belastet. Vor einiger Zeit habe ich ein Video von Youtube gesehen, in dem sich "Ingenieure von MV Agusta die endgültige Leistungssteigerung im Prüfstand ansahen". Was mir in den Sinn kam, könnte es wert sein, "einen Schritt zurück in Bezug auf die Zuverlässigkeit" für serienmäßige Motorräder zu gehen, die auf der Straße verkauft werden.

Es war -92, als Honda seine legendäre NR750 (ovale Kolben / 8 Ventile pro Zylinder usw.) einführte, mit einer Leistung von 125 PS als Standard und mit Werkskit ~ 155 PS. Heutzutage sind diese extrem selten und teuer, insbesondere die Standardversion.


Heute haben wir dasselbe "Werkspaket" als Standard für ein Straßenmotorrad. Physik ist Physik, und ein Saugmotor für eine solche Leistung von 750/800 dreht hoch. Ich würde schätzen, dass 80 % von uns tatsächlich schneller auf der Straße wären mit 130-140 PS bei 800 cm³ als mit 150 PS bei 800 cm³. Mehr Punch für den mittleren Bereich. Höhere Zuverlässigkeit. Weniger Emissionen ;). Diejenigen, die auf der Rennstrecke fahren, könnten das "Werkspaket" kaufen und die erforderliche Wartung durchführen.
 
#26 ·
Hallo,

Weiß jemand, wie viel eine brandneue MV Agusta F3 800 kostet? Hat schon jemand zuvor den Motor ersetzt, bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit, da ich plane, den kompletten Motor für meine F3 800 aufgrund eines Ventilproblems zu ersetzen.
Wo befinden Sie sich? Machen Sie den Austausch selbst oder wird er in einer Werkstatt durchgeführt?
 
#29 ·
Ich habe eine F3 675 von 2014, sie hatte das Kupplungskorb-Problem, was bedeutete, dass der Korb eine Reihe von "Fingern" abwarf und Schrapnell im Motor herumflog. Da ich sie 2017 neu gekauft habe, war sie im Frühjahr 2018 noch unter Garantie, als der Korb bei etwa 3800 Meilen kaputt ging.

Ich brachte das Motorrad zu DucShop in GA; der Ersatzmotor brauchte fast 6 Monate, um anzukommen, und ich bekam das Motorrad im Dezember 2018 mit einem neuen 2018/19 Motor zurück.

Nach 450 Meilen ließ ein Ventil in Zylinder 1 fallen.

Zurück zu DucShop, MV schickte einen weiteren Motor, bekam das Motorrad in nur ein paar Monaten zurück - viel schneller.

Dieser Motor hielt etwa 100-150 Meilen, ließ ein weiteres Ventil fallen; diesmal, da ich mit dem Geräusch vertraut war, schaltete ich den Motor tatsächlich rechtzeitig aus, um ihn vor der völligen Zerstörung zu bewahren.

Zurück zu DucShop; zuerst versuchte MVA NA, einen Zylinderkopf zu finden, der sich irgendwo hier im Inland befand, aber nach ein paar Tagen gefiel ihnen die Aussicht, einen Flickenteppich darauf zu legen, also schickte MVA eine weitere Mühle.

Ich bin ziemlich sicher, dass sie in nur ein paar Wochen von Italien hierher kam - ich glaube, ich hatte sie in 3 Wochen (!) von DucShop zurück!

Ich glaube, dass dies ein Motor von 2019 ist.

Er ist seit ein paar tausend Meilen in Ordnung, also denke ich, dass ich startklar bin.

Ich kann MVA nicht dafür tadeln, wie sie sich um mich gekümmert haben, sie zuckten nie wirklich mit der Wimper, wenn sie das Teure tun mussten, und der Versand von Teilen aus Italien hat sich wirklich beschleunigt.

Wie auch immer, viel Glück, ich hoffe, dass Sie so bald wie möglich wieder auf Ihre F3 steigen können!

King Williams
 
#30 ·
Ich habe eine F3 675 von 2014, sie hatte das Kupplungskorb-Problem, was bedeutete, dass der Korb eine Reihe der "Finger" abwarf und Schrapnell im Motor herumflog. Da ich sie 2017 neu gekauft habe, war sie im Frühjahr 2018 noch in der Garantie, als der Korb bei etwa 3800 Meilen brach.

Ich brachte das Motorrad zu DucShop in GA; der Ersatzmotor brauchte fast 6 Monate, um anzukommen, bekam das Motorrad im Dezember 2018 mit einem neuen 2018/19 Motor zurück.

Nach 450 Meilen ließ ein Ventil in Zylinder 1 fallen.

Zurück zu DucShop, MV schickte einen weiteren Motor, bekam das Motorrad in nur ein paar Monaten zurück - viel schneller.

Dieser Motor hielt etwa 100-150 Meilen, ließ ein weiteres Ventil fallen; diesmal, da ich mit dem Geräusch vertraut war, schaltete ich den Motor tatsächlich rechtzeitig aus, um ihn vor der völligen Zerstörung zu bewahren.

Zurück zu DucShop; zuerst versuchte MVA NA, einen Zylinderkopf zu finden, der sich irgendwo hier im Inland befand, aber nach ein paar Tagen gefiel ihnen die Aussicht, ein Provisorium zu machen, nicht, also schickte MVA einen weiteren Motor.

Ich bin ziemlich sicher, dass er in nur ein paar Wochen aus Italien hier ankam - ich glaube, ich hatte ihn in 3 Wochen (!) von DucShop zurück!

Ich glaube, dass dies ein Motor von 2019 ist.

Er ist seit ein paar tausend Meilen in Ordnung, also denke ich, dass ich startklar bin.

Ich kann MVA nicht dafür tadeln, wie sie sich um mich gekümmert haben, sie zuckten nie wirklich mit der Wimper, wenn sie das Teure tun mussten, und der Versand von Teilen aus Italien hat sich wirklich beschleunigt.

Wie auch immer, viel Glück, ich hoffe, dass Sie bald wieder auf Ihre F3 steigen können!

King Williams
Das sollen sie tun! Sie haben sich gut um dich gekümmert!
 
#35 ·
@kingwilliams .... Gestern, als ich dort war, fragte ich Trevor, wie viele 3-Zylinder-Motoren sie bei DucShop ersetzt hatten. Deiner ist der einzige (obwohl es tatsächlich mehrere waren) !!! Und sie haben mehr als ein paar verkauft und gewartet ..... einige davon für Rennräder, wie das, von dem ich Fotos in dem Anpassungsthread gepostet habe. Er sagt, die Motoren ab 2018 sind störungsfrei. Deine Erfahrung war wirklich wild !!! ABER...wir hören diese Geschichten immer wieder im Forum.
 
#38 ·
@kingwilliams .... gestern, als ich dort war, fragte ich Trevor, wie viele 3-Zylinder-Motoren sie bei DucShop ersetzt hatten. Deiner ist der einzige (obwohl es tatsächlich mehrere waren) !!!
Und sie haben mehr als ein paar verkauft und gewartet ..... einige davon für Rennräder, wie das, dessen Fotos ich im Anpassungsthread gepostet habe.
Er sagt, die Motoren ab 2018 seien störungsfrei. Deine Erfahrung war wirklich eine wilde !!!
ABER...wir hören diese Geschichten immer wieder im Forum.
Hallo, Ed!

Ja, es war eine wirklich seltsame Situation - als ich während der MotoGP 2019 in COTA auf den Garantie-Manager traf, um ihm dafür zu danken, dass er meine Situation im Griff hatte, bedankte er sich bei MIR, als ich mich vorstellte, dafür, dass ich sie das Problem beheben ließ, und versprach, dass es behoben würde. Trevor und Mark stellten das Motorrad immer sofort auf die Hebebühne, sobald es von meinem Anhänger war, um zu sehen, was zum Teufel los war, denn sie wollten es wissen!

ich glaube, dass das Ventilproblem beim ersten Ersatzmotor ein unter dem Eimer liegender Halter war, der versagte, oder die Feder brach, ich kann mich nicht genau erinnern.

Der zweite Ersatzmotor hatte eine schlechte Ventilführung, und es wurde vielleicht erwähnt, dass eine Reihe von verdächtigen fehlerhaften Exemplaren irgendwie in einen Behälter gelangten, in dem sich die guten befanden, oder so ähnlich.

Es war einfach "meine Zeit im Fass", wie man sagt, und ich war froh, so gut betreut zu werden und dazu beizutragen, die schlechten Motoren in ihrem Namen zu verbrauchen, haha.

Prost!

King
 
  • Like
Reactions: esq'z me
#36 ·
Also, was war der Grund, warum MV den Motor ablehnte? Sie haben einen ECU-Dump auf meinem gemacht, um zu sehen, ob ich den Motor missbrauchte. Ich war im 5. Gang bei 90 auf einer Geraden, als mein Motor ausfiel. Der Händler hat nichts versprochen, aber ich habe die Chance genutzt und es hat sich zu meinen Gunsten entwickelt, natürlich abzüglich der Arbeitskosten. Ich schätze, man kann nicht alles haben. Was waren die Ergebnisse?
 
#37 ·
Also, was der Grund, warum MV den Motor ablehnte? Sie machten einen ECU-Dump auf meinem, um zu sehen, ob ich den Motor missbrauchte. Ich war im 5. Gang bei 90 auf einer Geraden, als mein Motor ausfiel. Der Händler versprach nichts, aber ich nutzte die Chance und es hat sich zu meinen Gunsten entwickelt, abzüglich der Arbeit natürlich. Kann nicht alles haben, denke ich. Was waren die Ergebnisse?
In meinem Fall erwähnten sie, dass der Motor über 13500 U/min gedreht hatte, und sie beantworteten keine meiner anderen Fragen, wie oft er über 13500 U/min gedreht hatte, wann er das letzte Mal über 13500 U/min gedreht hatte und welche Drehzahl die Ventile hatten versagt. Aber in meinem Fall lief es bis jetzt zumindest nicht gut, ich habe nicht bekommen, was ich erwartet hatte.
 
#42 ·
Hätte MVA jemals „geblinzelt“, wäre ich wahrscheinlich auf einen Ersatz nach dem Lemon Law oder eine Klage aus gewesen, aber sie waren bereit, weiterhin Motoren in das Motorrad einzubauen, also konnte ich keinen Fehler an ihrem Durchhaltevermögen finden.

Davon abgesehen hatte ich zu diesem Zeitpunkt auch drei andere Motorräder (einschließlich meiner Brutale 910R, die unaufhaltsam war), also wurde ich nicht davon abgehalten, zu fahren, wann immer ich wollte.

Es hat das geduldige Warten auf jeden Fall viel einfacher gemacht!

King Williams
 
#43 ·
Der erste Motor war die Kupplungskorb, ein bekanntes Problem mit einer Rückrufaktion.
Der zweite Motor war möglicherweise ein Montagefehler (von wem wir nicht wissen, Fabrik oder ???).
Der dritte Motor war eine defekte Ventilführung (identifiziertes Kleinserienproblem und möglicherweise im Zusammenhang mit vielen der gemeldeten Ventilfehler bei Nicht-Rennmotorrädern?).

Schön, dass du es geschafft hast, King, und Optionen während der Ausfallzeit hattest..
 
  • Like
Reactions: kingwilliams
#44 ·
Hallo,

Weiß jemand, wie viel eine brandneue MV Agusta F3 800 kostet? Hat schon jemand zuvor den Motor ersetzt, bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen mit, da ich plane, den kompletten Motor für meine F3 800 aufgrund eines Ventilproblems zu ersetzen.
Hallo! Ich hatte genau das gleiche Problem. F3 2018 11000 km hat ein Ventil fallen gelassen, dies sollte eine Kampagne sein, um das Problem zu lösen!! Es gibt viele von uns mit diesem Problem und um es zu lösen, braucht man mehr als 8.000