Vielen Dank für die Identifizierung des Standorts des MOBISAT-Trackers. Ich hatte bemerkt, dass sich die Batterie meines SV über einen Zeitraum von ein paar Wochen entladen hatte, wenn sie nicht an das Ladegerät angeschlossen war (ich habe es auf die harte Tour gelernt, als ich es angeschlossen hatte, aber vergessen hatte, es einzuschalten...doh!). Ich habe gerade das Gerät ausgebaut, bei dem es sich um ein Teltonika Telematics FMM001 handelt (das jetzt veraltet ist, der Support endet im AUGUST 2025, Ersatz: FMM003). Die Leistungsaufnahme-Spezifikationen sind:
Bei 12 V < 6,5 mA (Ultra Deep Sleep)
Bei 12 V < 8 mA (Deep Sleep)
Bei 12 V < 13 mA (Online Sleep)
Bei 12 V < 16,3 mA (GPS Sleep)
Bei 12 V < 31 mA (nominal)
Ein früherer Poster bemerkte, dass das Gerät mehr Strom verbraucht, wenn es nicht registriert ist. Es könnte sein, dass es bis zur Registrierung im "nominalen" Zustand verbleibt und 31 mA verbraucht. Wenn ja, würde eine neue, voll aufgeladene Batterie mit einer Kapazität von 8,6 Ah in 8,6/0,031 = 277 Stunden oder etwa 11,5 Tagen entladen werden. Eine ältere, nicht voll aufgeladene Batterie würde sich offensichtlich schneller entladen, was viel erklärt. Ich habe auch einen Scorpion DataTool Tracker eingebaut, so dass auch dieser Strom verbraucht, aber zumindest ist er Thatcham-geprüft und senkt meine Versicherungsprämie.
Unnötig zu sagen, dass ich den MOBISAT-Tracker abgeklemmt habe, nicht zuletzt, weil er nur für kurze Zeit funktionierte und dann eine endlose "Registrierung..."-Meldung in der MyRide-App ausgab.
Vielen Dank!